Dein FSJ/BFD im Hospiz St. Elisabeth
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hospiz St. Elisabeth ist mehr als nur ein Jahr Überbrückung - es ist eine Zeit des persönlichen Wachstums und der wertvollen Erfahrungen in einem besonderen Umfeld. Ob du gerade die Schule abgeschlossen hast, eine berufliche Neuorientierung suchst oder dich sozial engagieren möchtest - bei uns findest du einen Platz, der dich fordert und fördert.
In unserem Hospiz begleiten wir Menschen auf ihrem letzten Lebensweg. Als Freiwillige_r bist du Teil eines Teams, das mit viel Herz und Professionalität arbeitet. Deine Aufgaben sind vielfältig: Du unterstützt bei der Pflege und Betreuung unserer Gäste, hilfst bei Küchendiensten und packst bei Arbeiten im Haus- und Gartenbereich mit an. Dabei lernst du nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern entwickelst auch ein tieferes Verständnis für die wichtigen Dinge im Leben.
Was wir uns von dir wünschen? Ein offenes Herz, Interesse an der Betreuung von Menschen und die Bereitschaft, dich auf zwischenmenschliche Begegnungen einzulassen. Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit sind wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest. Und natürlich ist auch ein reflektierter Umgang mit den Themen Trauer, Tod und Sterben wichtig - aber keine Sorge, dabei unterstützen wir dich.
Ein FSJ oder BFD im Hospiz St. Elisabeth dauert in der Regel ein Jahr und bietet dir wertvolle Einblicke in ein besonderes Arbeitsfeld.
Hast du Interesse? Dann bewirb dich jetzt! Entweder direkt bei uns im Hospiz St. Elisabeth oder beim Referat Freiwilligendienst des Caritasverbandes des Bistum Erfurt e.V. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir ein bedeutungsvolles Jahr zu gestalten. Hier findest du den Bewerbungsbogen für FSJ und BFD.
Mach jetzt den ersten Schritt zu einem Freiwilligendienst, der dich und andere bereichert!