Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo_caritashospiz elisabeth
  • Startseite
  • Unser Hospiz
  • Aufnahme
  • Kondolenz
  • Unterstützung
  • Förderverein
  • Jetzt spenden
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Hospiz
  • Aufnahme
  • Kondolenz
  • Unterstützung
  • Förderverein
  • Jetzt spenden
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Kondolenzspende Header
Kondolieren
Platz für Ihre Worte und Ihre Spende
Aus Ihrem Blickwinkel Ihre Rückmeldung

Resonanz

Persönliche Erfahrungen sind wertvoll, da sie unser Haus aus der Erlebnis-Sicht reflektieren. Wir lassen hier Angehörige zu Wort kommen.

Unsere Gäste erleben im Hospiz eine intensive Zeit. An dieser nehmen viele Menschen Anteil. Da sind zum Einen die Pflegenden mit der unmittelbaren Nähe zu den Gästen. Das Personal ist oft der erste Ansprechpartner für die Angehörigen.

Vielen Menschen bleibt jene Zeit im Hospiz als gemeinsame Zeit in Erinnerung. Gelegentlich erreichen uns Worte, die dies dankbar beschreiben.

 

Ihre Rückmeldung

Liebes Team

Liebes Team,

wir danken euch von Herzen für die liebevolle Gedenkfeier. Danke, dass es euch gibt. Und wünschen Euch von Herzen weiterhin viel Kraft und Liebe an eure bewundernswerte Arbeit. Carola war bei euch wunderbar gut aufgehoben.

Mit herzlichen Grüßen H. M. und Freunde

Danke

Liebes Team des Hospiz St. Elisabeth,

wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich für die Pflege und Betreuung bedanken, die Sie unserer Mutter, Tante und Patin Helga R. in den letzten Monaten ihres Lebens zu Teil werden ließen. Bei den vielen Besuchen in Ihrem Haus wurde uns immer wieder deutlich, dass Sie Ihr Leitbild "Am Ende zählt der Mensch" in beeindruckender Weise realisieren. Sie verstehen, es die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Gäste soweit es möglich ist zu erfüllen und schaffen so auch auf wunderbare Weise Sicherheit, Vertrauen und Nächstenliebe.
Mit Ihrer herzlichen und freundlichen Art sowie Ihrer Einstellung zum Tod und zum Sterben haben Sie uns und Helga R. Mut, Zuversicht und ein gewisses Maß an Gelassenheit gegeben und uns damit sehr geholfen. Selbst in der schweren Corona-Zeit haben Sie Wege gefunden, damit die Kontakte aufrecht gehalten werden konnten und ein würdiger Abschied möglich war.


Vielen Dank für Ihre segensreiche Arbeit, 
Frank R.
Reiner E. und Lea M.

Ein herzliches Dankeschön

an das gesamte Team vom Hospsiz St. Elisabeth und Pfarrer Wehner für die freundliche und liebevolle Betreuung meiner Frau und unserer Mutter. Sie wurde bei Ihnen würdevoll betreut und war in sehr guten Händen aufgehoben. 

Wir verbleiben mit zutiefst empfundener Dankbarkeit.
Familie Z. aus Heyerode April 2020 

Nichts ist unendlich

"Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein. Ich weiß, du willst unendlich sein - schwach und klein. Feuer brennt nieder, wenn´s keiner mehr nährt. Kenn ja selber, was dir heut wiederfährt."

Der von Dirk Michales komponierte Klassiker der DDR-Rockmusik zählte zu den Lieblingssongs meines Papas. Überhaupt hat er die Musik aus den alten Zeiten sehr gemocht - von den Stones bis hin zu den alten Ostrock-Balladen. So hat er CDs gesammelt und Musik individuell zusammengestellt und verschenkt.
Als er im Januar ins St. Elisabeth Hospiz in Eisenach eingezogen ist, wusste keiner von uns, was ihn dort erwarten würde. Gefühle der Unsicherheit und auch Traurigkeit erfüllten uns.
Die freundliche und herzliche Umgebung der Einrichtung, vor allem aber das professionelle und sehr liebevolle Personal haben meinem Papa Jürgen Müller sehr schnell ein zu Hause geboten, was er womöglich in keiner vergleichbaren Einrichtung hätte erleben können.
Mit viel Humor, Freude bei der Arbeit und Geduld hat das Personal des St. Elisabeth Hospizes meinem Papa in seinen letzten fünf Monaten begleitet.
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Pflegepersonal bedanken. Sie alle haben sich nicht nur wunderbvoll um meinen Papa gekümmert, sondern hatten auch immer ein offenes Ohr für Birgit und mich. Sie standen uns Angehörigen sowohl telefonisch als auch persönlich geduldig zur Seite und haben uns beraten und unterstützt, wenn es um die Organisation von Ausflügen, den Transport meines Papas oder die Übernachtung der Angehörigen im Hospiz ging. Wir haben viel von ihnen gelernt.
Ein weiterer Dank gilt den Hauswirtschafterinnen, die den Gästen des Hauses jeden Tag das Essen zubereitet und in diesem Sinne viele kulinarische Wünsche erfüllt haben. Insbesondere muss ich dabei an seinen Wunsch, doch noch einmal das schmackhafte DDR Malzbier "Doppelkaramell" zu genießen, denken. Vielen Dank dafür, dass Sie ihm noch viele Wünsche erfüllt haben.
An dieser soll auch der Leitung des Hauses gedankt werden. Sie haben die Rahmenbedingungen für die gute Versorgung geboten und sind meinem Papa und uns Angehörigen stets freundlich begegnet. Danke für die schöne und rührende Aussegnung.
Durch diese positiven Erfahrungen hatten wir als Familie noch einmal die Möglichkeit uns näher zu kommen und über vieles zu sprechen, Unternehmungen zu planen und wichtige Dinge zu klären. Ich denke, dass wir diese Möglichkeiten in einem weniger individuell organisierten Rahmen nicht erfahren hätten. Wir haben die letzten fünf Monate deshalb als wunderbare und bereichernde Erfahrung erlebt und sind Ihnen sehr dankbar für Ihre Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen alles, alles Gute. Bleiben Sie mit so viel Eifer, Humor und Leidenschaft bei dieser für unsere Gesellschaft sehr wertvollen Arbeit! Ich habe erst jetzt - als ich selbst Betroffene war - so richtig gemerkt, wie wichtig gute Arbeit in diesem Bereich ist. Ich wünsche mir, dass diese Arbeit mehr Würdigung und Achtung erfährt.

Alles Liebe
Birgit und Tochter Katja im Juni 2019

Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Caritashospiz St. Elisabeth
Schillerstraße 11 b
99817 Eisenach
Telefon 03691 88482-0
Fax 03691 88482-199

st.elisabeth@hospiz-eisenach.de


So können Sie helfen

Icon Engagement helfende H�nde

Zeigen Sie Herz und spenden Sie. Vielen herzlichen Dank!

Unser Spendenkonto bei der Pax Bank eG
IBAN: DE 45 3706 0193 0000 4194 19
Stichwort: Caritashospiz St. Elisabeth

Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihrer Überweisung im Verwendungszweck Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse (Straße, PLZ und Ort) anzugeben. Nur so kann die Spende zugeordnet werden – und Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung für die steuerliche Nutzung ausgestellt werden. Vielen Dank!

nach oben

Service

  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.hospiz-eisenach.de/datenschutz
  • Impressum: www.hospiz-eisenach.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025